BPM beschleunigt seine Entwicklung in der Schweiz mit der Übernahme der Leuba Gruppe
Die BPM-Gruppe, ein Akteur im Bereich des Automotive-Vertriebs, setzt ihre Entwicklung in der Westschweiz mit der Übernahme der Leuba-Gruppe fort.

Diese Allianz ist mehr als eine einfache Übernahme, sie beruht auf gemeinsamen Werten: einer starken familiären Verankerung, einem hohen Qualitätsanspruch und einer ständigen Aufmerksamkeit für die Kundenzufriedenheit.
BPM wurde von Patrick Bornhauser gegründet, dessen Familie aus Weinfelden im Thurgau stammt, und hat sich um ein diversifiziertes Modell herum entwickelt, das Autos, LKWs, Landmaschinen und den Vertrieb von Prestigemarken wie Ferrari, Aston Martin, Bentley und Rolls Royce miteinander verbindet. Ihr Ansatz beruht auf der Nähe zu ihren Kunden und der Einfachheit der Geschäftsbeziehung.
Die Leuba-Gruppe ist ein wichtiger Akteur im Mercedes-Benz-Vertrieb in der Westschweiz und vertreibt auch Smart, Ford, Hyundai und Mazda. Ihr Fachwissen und die Qualität ihrer Infrastrukturen machen sie zu einem natürlichen Partner für BPM, die sich auf diese Trümpfe stützen will, um Synergien zu schaffen und die bestehenden Teams dauerhaft zu begleiten.
Nach der Übernahme der vier Volvo-Konzessionen im Jahr 2023 wird sich BPM dauerhaft von Morges bis Visp niederlassen und sein Engagement für einen exzellenten Service verstärken, indem es das bewahrt, was die Stärke der Leuba-Gruppe ausmacht: engagierte Teams, eine kundennahe Beziehung und eine echte Leidenschaft für das Automobil.
Mit dieser neuen Akquisition festigt BPM seine Verankerung auf dem Schweizer Markt und erhöht seinen Umsatz in diesem Land auf 400 Millionen Euro, womit seine Entwicklung in eine Dynamik der Kontinuität eingebettet ist.
Einige Zahlen :
BPM Group :